2:1 im zweiten Finale gegen Team Europa

|
Sidney Crosby mit dem World Cup of Hockey. Foto: Imago/Bildbyran.
|
Team Kanada hat den World Cup of Hockey gewonnen. Die Nordamerikaner gewannen die best-of-three Finalserie gegen Team Europa in zwei Spielen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag setzten sich die Kanadier im zweiten Finale mit 2:1 durch.

|
3:1 gegen Team Europa

|
Europas Torwart Jaroslav Halak beobachtet Kanadas Jonathan Toews neben seinem Tor. Foto: imago/Bildbyran.
|
Team Kanada hat das erste Finale in der best-of-three Serie gegen Team Europa gewonnen. Die Nordamerikaner setzten sich mit 3:1 (2:0 0:1 1:0) durch. Brad Marchand (3.) und Steven Stamkos (14.) legten für die Kanadier im ersten Drittel vor, Tomas Tatar konnte im zweiten Durchgang für die Europäer verkürzen. Patrice Bergeron (50.) setzte den Schlusspunkt zum 3:1.

|
Team Europa erreicht das Halbfinale
|
Zweifacher Torschütze für Kanada: Matt Duchene. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Schweden und Kanada haben am zweiten Spieltag die Nachbarschaftsduelle für sich entschieden. Schweden gewann das skandinavische Duell gegen Finnland mit 2:0, die Kanadier besiegten die USA mit 4:2. Durch die Niederlage der USA haben Team Europa und die Kanada das Halbfinale erreicht. Tschechien und die USA haben das Halbfinale verpasst.

|
Leon Draisaitl trifft beim 3:0 gegen US-Amerikaner

|
Tobias Rieder (links) gegen Erik Johnson und Torwart Jonathan Quick. Foto: imago/Bildbyran.
|
Aktualisiert
Die europäische Auswahl ist erfolgreich in den World Cup of Hockey in Toronto gestartet. Im Auftaktspiel gewann das Team von Trainer Ralph Krüger mit 3:0 (1:0 2:0 0:0) gegen die Auswahl der USA. Die Tore schossen Marian Gaborik (5.), Leon Draisaitl (25.) und Pierre Bellemare (39.). Kanada besiegte anschließend Tschechien mit 6:0 (3:0 2:0 1:0).

|
Leon Draisaitl schießt drei Tore beim 6:2 gegen Schweden

|
Leon Draisaitl gegen Mattias Ekholm. Foto: imago/Bildbyran.
|
Die europäische Auswahl hat ihr erstes Vorbereitungsspiel beim Pre-Tournament des World Cup of Hockey gewonnen. Gegen Schweden gab es ein 6:2. Mit drei Toren war Leon Draisaitl der Mann des Spiels. Der 20-Jährige traf zum 1:0 (9.), 3:0 (35.) und 5:1 (47.). Dennis Seidenberg konnte zwei Vorlagen geben. Die ersten beiden Vorbereitungsspiele hatten die Europäer mit 0:4 und 4:7 gegen die nordamerikanische Auswahl verloren.

|
Dennis Seidenberg mit Assist bei Bruins-Sieg
|
Patrice Bergeron traf doppelt für Boston. Foto: NHL Media
|
Die Washington Capitals liegen nach einem 2:1 nach Penaltyschießen bei den Anaheim Ducks mit 20 Punkten Vorsprung an der Spitze der Eastern Conference. Ryan Getzlaf brachte die Ducks nach 60 Sekunden bereits in Führung, Andre Burakovsky glich in der 41. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Nicklas Backström zum Sieg der Capitals, bei denen Philipp Grubauer nicht zum Einsatz kam.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|